-
Dentaco scan`spraystone „2 in 1 Spray“
Keine Blasen mehr bei Silikonabformungen! Extra fein und schnell Modell einscannen!
-
- s
- s
- s
- s
- s
-
Community
1 Bewertungen
- s
- s
- s
- s
- s
-
Experten
0 Bewertungen
- 2015-11-18 19:25:32
-
- Viele Scanning-Sprays im Labor sind teuer und wenig ergiebig, weil sie eine zu dicke Pulverschicht erzeugen, die nur langsam trocknet. scan’spray stone ist ein Dry-Spray, das blitzschnell trocknet und nur eine hauchfeine Pulverschicht bildet. Mehr ist nicht nötig!
- Beim Ausgießen von Silikonabdrücken bilden sich regelmäßig sehr lästige Blasen. Alle Problemlöser, wie Alkoholspray, haben ihre Nachteile. Eine hauchfeine Sprühschicht scan‘spray stone beseitigt das Problem vollständig und in Sekundenschnelle.
- Das Modell kann nach dem Aufsprühen (mit sofortiger Sichtkontrolle) unmittelbar mit Gips ausgegossen werden.
- Keine Wartezeiten wie z.B. bei der Anwendung von Alkoholspray.
- Keinerlei Wechselwirkung mit Silikon, Gips oder Abformhilfen.
- Das Spray greift Silikone und Polymere nicht an.
- Feiner und gleichmäßiger Schichtauftrag.
- Präzision des Modells wird nicht beeinträchtigt.
- Auch nach dem Ausblasen mit Druckluft bleibt eine feine homogene Schicht des Pulvers erhalten.
Weiterführende Links
-
-
Verfasser
-
Klaus Köhler
MyDental GmbH
-
-
Indikationen
-
Abutment, Abutment (Preform), Steg, Klammer-Modellguss, Brücke (3-6), Brücke (7+), Vollanatomische Brücke (3-6), Vollanatomische Brücke (7+), Gerüst (3-6), Gerüst (7+), Käppchen, Krone, Inlay, Modell, Modellguss, Onlay, Teleskoparbeiten
-
-
Logos
-
-
Verfasser
Tell a Friend